Viele externe Datenschutzbeauftragte sind Einzelkämpfer oder leiten kleine Datenschutzunternehmen in Form einer GmbH. Wer sich jahrelang als Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz etabliert hat, kommt irgendwann an den Punkt, über die eigene Unternehmensnachfolge nachzudenken. Die entscheidende Frage lautet dann: Was passiert mit meinen Mandanten und Mitarbeitenden, wenn ich aufhöre?
Einfach alle Verträge zu kündigen, würde die Mandanten im Stich lassen. Einen Nachfolger zu suchen, ist oft mit großem Aufwand verbunden – und nicht immer erfolgreich. Und auch der Gedanke, das Unternehmen oder die Bestände zu verkaufen, wirft viele Fragen auf: Ist das möglich? Was bedeutet das für die Kunden? Wird die Qualität der Betreuung bestehen bleiben?
Gerade im Datenschutz ist diese Herausforderung besonders groß, da Mandanten den persönlichen Kontakt zu „ihrem“ Datenschutzbeauftragten schätzen. Ein Wechsel muss daher sensibel und reibungslos gestaltet werden.
Wir haben nicht nur Erfahrung im externen Datenschutz, sondern auch darin, Datenschutzunternehmen taktvoll zu übernehmen. Mit "taktvoll" meinen wir, dass wir als Nachfolger oder Käufer nicht einfach nur die Verträge an uns reißen und den Rest fallen lassen. Unser Weg ist, dass wir uns um alles kümmern, was dazugehört: die Mandanten, die laufenden Prozesse und, wenn vorhanden, auch Ihre Mitarbeiter.
Unser Ziel ist, dass Ihre Mandanten den "Bruch" kaum als solchen wahrnehmen. Sie erhalten weiterhin eine hochwertige Betreuung durch unser, oder ihr eigenes, erfahrenes Team, die an Ihre bisherige Arbeit anknüpft. Falls Sie Mitarbeiter beschäftigen, übernehmen wir diese gerne mit, sodass sich für Ihre Kunden nichts ändert und wertvolles Kundenwissen im Unternehmen bleibt. Wir möchten Sie nicht einfach "einkaufen", sondern mit Ihnen zusammen das passende Nachfolgemodell entwickeln. Egal, ob für Einzelunternehmen oder GmbH.
Die Zusammenarbeit beginnt mit einem vertraulichen Erstgespräch, in dem wir Ihre persönliche Situation und Ihre Vorstellungen kennenlernen.
Anschließend analysieren wir Ihre Strukturen, Verträge und den Mandatsbestand, um eine passende Lösung zu entwickeln.
Gemeinsam entscheiden wir über den richtigen Übernahmeweg, sei es die Bestandsübernahme, der Kauf einer gesamten GmbH, die Integration von Mitarbeitenden oder eine andere individuelle Lösung.
In der Übergangsphase stimmen wir uns eng mit Ihnen und Ihren Mandanten ab. Dabei achten wir darauf, dass die Kommunikation klar und transparent bleibt, ohne Ihre Kunden zu verunsichern.
Sobald die Übergabe abgeschlossen ist, übernehmen wir die Betreuung gewissenhaft und dauerhaft. Damit Sie beruhigt zurücktreten können.
Wir haben bereits eine Menge Erfahrung im externen Datenschutz. Deshalb wissen wir, worauf es in der Branche ankommt: Wissen, Aktualität, Kontinuität und Vertrauen. Unser ad hoc Team verfügt über die nötigen Kapazität, um ganze Mandatsbestände zuverlässig zu übernehmen. Nachfolgeregelung ist für uns keine Neuheit. Deshalb versichern wir Ihnen, dass wir den gesamten Prozess rechtlich einwandfrei und vor allem ganz in Ihrem Sinne und dem Ihrer Verantwortlichkeit durchführen können.
Lassen Sie Ihre Mandanten durch den Ruhestand nicht im Regen stehen, sondern erwägen Sie lieber eine zuverlässige Nachfolge Ihres Datenschutzunternehmens. Wir begleiten Sie gern dabei.
Sie möchten Ihr Lebenswerk in sichere Hände legen? Sprechen Sie mit uns über Ihre Nachfolge. Wir erklären Ihnen unsere Vorgehensweise gern noch einmal persönlich, sodass Sie gewissenhaft eine gute Entscheidung treffen können.
Kontakt